top of page

22. FSS Security Talk | Drohnen - Gamechanger im militärischen und zivilen Bereich

Die Drohnentechnologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist heute aus dem militärischen und zivilen Bereich nicht mehr wegzudenken. Unterstützt von KI und satellitengestützter Aufklärung haben Drohnen die Einsatzfähigkeit moderner Streitkräfte massiv erhöht. Gleichzeitig machen sie das Gefechtsfeld gläsern, was einer Revolution in der Kriegsführung gleichkommt. 

 

Auch die zivile Entwicklung und Nutzung von Drohnen hat sich vervielfacht und neue Möglichkeiten eröffnet in Bereichen wie Logistik, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Zivilschutz & Katastrophenhilfe, Sicherheit & Überwachung, Meteorologie, usw.

 

  • Die wachsende Drohnenindustrie bringt innovative Technologien - wie kann dieses Potenzial optimal genutzt werden?

  • Welche Rolle spielen die Schweizer Drohnenunternehmen im internationalen Wettbewerb?

  • Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Bund, Behörden, Industrie, Wissenschaft und Anwendern gefördert werden?

  • Welche Ziele verfolgt die «Taskforce Drohne» von VBS, armasuisse und BABS?

  • Wie kann die Schweiz im militärischen Bereich autark werden?

  • Welche Regulierung braucht es für den verantwortungsvollen Einsatz von Drohnen? 

 
Diese und weitere spannende Fragen diskutierten wir im Rahmen des 21. FSS Security Talks mit ca. 100 Teilnehmenden und unseren renommierten Expert:innen:

  • Prof. Dr. Michel Guillaume, Leiter Zentrum für Aviatik, ZHAW

  • Dr. Thomas Rothacher, Leiter Wissenschaft und Technologie, armasuisse

  • Dr. Julie Villinger, Head of Meteorology, Meteomatics AG

  • Dr. Jürg Wildi, VR-Mitglied, Meteomatics AG | Partner v2sky

  • Markus Eggenberger, Chef Sicherheitspolizei, Kantonspolizei Graubünden

  • Philipp Eder, Head of Drones & Robots, Swisscom Broadcast Ltd


Das FORUM SICHERHEIT SCHWEIZ (FSS) blickt auf eine weitere erfolgreiche Veranstaltung zurück und bedankt sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme. 

Videostatements unserer Panelist:innen finden Sie  unter folgendem Link.
Das Programm zum Talk finden Sie hier.

Fotogalerie:

FORUM SICHERHEIT SCHWEIZ (FSS)

KONTAKT

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

T: +41 (0)44 533 04 00

E: sekretariat@forum-sicherheit-schweiz.ch

FSS Security Insights als Newsletter abonnieren:

Ein Beispiel unseres Newsletters finden Sie hier

Danke für Ihr Interesse! Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang.

© 2023 by FSS

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page