
Generative künstliche Intelligenz: Leistungsstarkes Produktionswerkzeug oder fundamentales Sicherheitsrisiko?
Mo., 26. Aug.
|Hotel Bellevue Palace
Eintritt: CHF 100.- (freier Eintritt für Mitglieder sowie Studierende und Personen in Ausbildung)


Zeit & Ort
26. Aug. 2024, 18:00 – 20:00
Hotel Bellevue Palace, Kochergasse 3/5, 3011 Bern
Über die Veranstaltung
Von unzähligen Nachrichtenartikeln über Beiträge in Ihrem Social-Media-Feed bis hin zu völlig neuen Anwendungen, welche nach und nach in Ihre Lieblingssoftwares integriert werden: Generative künstliche Intelligenz ist mittlerweile fast omnipräsent.
Mittlerweile hat sich generative KI kommerzialisiert und steht immer mehr Nutzern zur Verfügung. Als Konsequenz machen immer mehr Menschen von diesem Werkzeug gebrauch, ohne zu wissen, wie die zugrundeliegende Technologie funktioniert. Deren Gebrauch ist verlockend, denn der Nutzen und die durch generative KI realisierbaren Effizienzsteigerungen sind erwiesen. Gleichzeitig eröffnen sich mit einer flächendeckenden Anwendung neue Gefahren. Beim 18. FSS Security Talk analysieren ExpertInnen aus unterschiedlichen Branchen praxisnah die neusten Entwicklungen und ordnen diese ein.
Als dürfen wir folgende hochkarätige Gäste begrüssen:Keynote Referenten
Partner Data & AI, Eraneos Switzerland AGKatharina Fulterer,
Leiter Wissenschaft und Technologie, armasuisseDr. Thomas Rothacher,
, Leiter der Emerging Technologies Audit Abteilung, die MobiliarStefan Preuss
Die anschliessende wird besetzt sein durch:Panel-Diskussion
Partner Public Security, Eraneos Switzerland AGDr. Peter Friedli,
Leiter Wissenschaft und Technologie, armasuisseDr. Thomas Rothacher,
, Leiter der Emerging Technologies Audit Abteilung, die MobiliarStefan Preuss
, Doktorandin am Center for Security Studies, ETH ZürichJennifer Scurrell
, Digital & App Innovation Specialist, MicrosoftPatrick Fontana
Mehr Informationen zum Anlass finden Sie im .detailierten Programm
Disclaimer: Die Anmeldung ist verpflichtend und die Teilnahmegebühr kann nicht rückerstattet werden.